Deine Ausbildung:
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Jobs gibt es viele, aber für Dich soll es auf jeden Fall ein Beruf mit Mehrwert sein? In der Pflege findest Du genau das. Denn hier weißt Du jeden Tag, wofür Du das alles eigentlich machst: für Menschen. Du pflegst, hörst zu, bist da. Also los, pack es an und werde Pflegefachkraft!
So läuft die Ausbildung ab
Die generalistische Pflegeausbildung dauert drei Jahre und setzt sich aus theoretischen wie praktischen Inhalten zusammen. In der Pflegefachschule beschäftigst Du Dich mit spannenden Themen wie Anatomie, Krankheitslehre, Psychologie und natürlich Pflegetechniken. Das alles und mehr darfst Du direkt in der Praxis anwenden und einüben. Du lernst die Pflege aber nicht nur bei uns kennen, sondern bist auch mal im ambulanten Dienst, im Krankenhaus oder auch in der Kinderkrankenpflege unterwegs.
was du lernst
Die Pflegeausbildung macht aus Dir einen richtigen Allrounder. Denn Generalistik bedeutet, dass Du alle Bereiche der Pflege kennenlernst. Anschließend kannst Du daher nicht nur in der Altenpflege arbeiten, sondern Dich auch um kranke Menschen jeglicher Altersstufen und Kinder kümmern. Somit stehen Dir unzählige Einsatzmöglichkeiten offen und Dein Abschluss ist
sogar europaweit anerkannt!
Grundpflege
Behandlungspflege
Pflegeplanung
Pflegedokumentation
... und mehr!
DAS BRINGST DU MIT
Damit Du in die Pflegeausbildung starten kannst, brauchst Du mindestens die mittlere Reife. Außerdem ist natürlich Dein Charakter ganz wichtig. Denn in kaum einem anderen Beruf arbeitest Du so nah am Menschen wie in der Pflege. Das erfordert einiges an sozialer Kompetenz. Wenn Du Empathie, Optimismus, Offenheit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein mitbringst, sind die Weichen für Deine Zukunft in der Pflege gut gestellt.
DAS KOMMT DANACH
Ein Abschluss in der Pflege öffnet Dir Tür und Tor. Nicht nur erschließt Du Dir die unterschiedlichsten Einsatzbereiche über die Altenpflege hinaus. Auch stehen Dir mit der generalistischen Pflegeausbildung in der Hand sehr viele Weiterbildungen offen. Du kannst später etwa Pflegedienstleitung werden oder aber als Praxisanleitung einmal selbst den Pflegenachwuchs bei der Ausbildung begleiten.

Gute Betreuung

Übernahmechancen

Faire Vergütung

Teamgeist
WIR SIND FÜR DICH DA!
Du hast da noch ein paar Fragen? Was auch immer Dir unter den Nägeln brennt, unsere Kolleginnen stehen Dir Rede und Antwort.

Jessica Zietz
Heimleitung

Doris Ebeling
Pflegedienstleitung / stellv. Heimleitung